Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
Manchmal braucht es Begleitung, um einen guten gemeinsamen Einstieg in den Themenkomplex zu finden!

Fortbildungen zu Adultismus und erwachsener Verantwortung
In eintägigen Einführungsveranstaltungen und Aufbaufortbildungen machen wir uns auf eine Forschungsreise entlang der konkreten Praxis, entwickeln Ansatzpunkte für Veränderung und eine neue Perspektive auf das, was hinter dem Verhalten der Kinder steht.
Dabei hilft uns das Wissen um das autonome Nervensystem und die Bedeutung von Sicherheit, Verbundenheit und Co-Regulation.
Dabei geht es auch um unsere eigenen Handlungsfähigkeiten in Momenten von alltäglichem Stress und Überforderung unter den herrschenden Bedingungen – und um unsere eigenen (persönlichen) Grenzen.
Nervensystem goes Kita – eine Woche für die ganze Einrichtung
Am besten gelingt Veränderung, wenn sich alle gemeinsam auf den Weg machen. In diesem neuen Format für die Kita gibt es in einer Woche zwei kurze workshops mit den Kindern, eine halbtägige Fortbildung für das Team und einen (online) Elternabend für die Bezugspersonen der Kinder.
Im Vordergrund steht dabei die Begleitung von Kindern in herausfordernden Momenten. Was steckt hinter dem Rückzug, der Aggression oder der Angst? Was brauchen Kinder von uns, wenn sie in einen inneren Alarmzustand geraten? Die Polyvagaltheorie (Stephen Porges) eröffnet uns hier neue Perspektiven auf Gefahr und Sicherheit und bringt uns große Klarheit abseits verbreiteter Erziehungsvorstellungen
Buchlesungen, Vorträge und performances für große Gruppen
Auch mit wenig Zeit und einer großen Gruppe können kleine Impulse berühren, inspirieren und Veränderungsprozesse anstoßen.
Dann passt vielleicht eine Buchlesung, eine lecture performance oder ein Vortrag. Dabei geht es immer darum, Neugier zu wecken, Perspektiven zu öffnen und den Druck raus zu nehmen. Bald wird es auch eine Theaterperformance für Kinder und Erwachsene geben, die zu Austausch und gemeinsamen Schmunzeln einlädt.
Ich komme gerne zu euch. Innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz!